Jeder, der schon einmal einem Karriere Irrtum aufgesessen ist, weiß, wie schmerzhaft das sein kann und wieviel Zeit und Nerven es kosten kann, aus der Nummer wieder herauszukommen.
Deshalb nehme ich mir jede Woche einen Karriere Mythos für Dich vor und zerlege ihn…
Heute nehme ich mir einen weit verbreiteten und sich hartnäckig haltenden Mythos vor: Überstunden und Anwesenheit sind gut für die Karriere
Fleiss ist aller Aufstieg Anfang. Allerdings gelten in manchen traditionell geführten Unternehmen in Deutschland immer noch scheinbar zwei Maßstäbe als Beweis für Fleiss – Anwesenheit und Überstunden. Physisch im Büro zu sein, ist für viele Chefs immer noch ein Beleg für Loyalität und Leistungswillen.
Acht Stunden heiße Luft sind im Zweifel mehr wert als vier Stunden produktives Arbeiten. Schwachsinn oder? Als wenn Präsenz allein ein Beleg für Produktivität wäre.
Mehr zu diesem Mythos und Tipps für den Ausweg findest Du in diesem Videobeitrag. Kicke einfach auf das Bild und Du wirst direkt zu YouTube weitergeleitet:
Hier findest Du übrigens mehr Infos zu dem im Video angesprochenen Karriere Talk und kannst Dir auch direkt einen Termin dafür buchen.
Möchtest Du gerne mehr solcher Beiträge sehen und vor allem, keinen mehr verpassen? Dann trage Dich am besten hier in meinen monatlichen ANDERS Arbeiten Newsletter ein – ein echter „deep dive“ rund um verschiedene Job- und Karrierethemen. Du kannst Dich selbstverständlich jederzeit wieder austragen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!